Datenschutz-erklärung

1. Einleitung

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben werden, wie wir diese verarbeiten, speichern und schützen. Unsere Datenschutzerklärung gilt für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

a) Besuch unserer Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen können dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

b) Nutzung unseres Kontaktformulars (WPForms)
Wenn Sie das auf unserer Website bereitgestellte Kontaktformular verwenden, um uns eine Nachricht zu senden, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name, Vorname
  • Firma
  • E-Mail-Adresse,
  • Inhalt Ihrer Nachricht.

Diese Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. Die Daten werden so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist.

4. Verwendung von Matomo (ehemals Piwik)

Unsere Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung von Besucherzugriffen. Matomo verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden auf unserem Server gespeichert. Ihre IP-Adresse wird unmittelbar nach der Verarbeitung und vor der Speicherung anonymisiert.

Die Nutzung von Matomo erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

5. Externe Links

Unsere Website enthält Links zu externen Websites wie LinkedIn und Xing. Wenn Sie auf diese Links klicken, werden Sie auf die entsprechenden Websites weitergeleitet, die möglicherweise eigene Cookies setzen und personenbezogene Daten verarbeiten. Bitte beachten Sie, dass wir für den Datenschutz und die Inhalte dieser externen Websites keine Verantwortung übernehmen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter:

6. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und das Nutzererlebnis zu verbessern. Einzelheiten dazu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie. Dort können Sie Ihre Einwilligung zum Einsatz von Cookies anpassen.

7. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie das Recht:

  • Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
  • unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
  • die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO), es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen,
  • die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
  • Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).

8. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Bedenken in Bezug auf den Datenschutz haben oder Ihre Rechte gemäß DSGVO geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben genannten Kontaktdaten.

Nach oben scrollen